Kompaktkurs Kreatives Schreiben
Wer sich intensiv mit den verschiedenen Techniken des kreativen Schreibens befassen und das eigene Handwerk so verbessern möchte, ist im „Kompaktkurs Kreatives Schreiben“ der SdS (Schule des Schreibens), ILS – Institut für Lernsysteme, FEB – Fernakademie für Erwachsenenbildung, sgd – Studiengemeinschaft Darmstadt und der Laudius Akademie bestens aufgehoben. Innerhalb eines Jahres erlernen Sie hier alle Techniken und Kniffe eines guten Autors und erfahren mehr über Ihre persönlichen Stärken beim Schreiben. Die Ihrer Fantasie entsprungenen Ideen in eine spannende Geschichte zu verwandeln, lernen Sie im „Kompaktkurs Kreatives Schreiben“.
Kompaktkurs kreatives Schreiben: Zielgruppe
Der „Kompaktkurs Kreatives Schreiben“ ist für Sie absolut richtig, wenn Sie Ihre Leidenschaft für das Schreiben auf ein sehr gutes handwerkliches Fundament legen möchten. Sie werten Ihren eigenen Schreibstil auf und lernen Ihre Stärken und Schwächen kennen und verbessern. Deswegen ist der Kurs besonders als Einstieg ins kreative Schreiben geeignet. Mitbringen müssen Sie daher einzig und allein die Lust, zu schreiben.
Inhalte und Lernaufwand
Im „Kompaktkurs Kreatives Schreiben“ erlernen Sie grundlegende Schreibtechniken sowie Tipps und Tricks zur erfolgreichen Erstellung verschiedenster Literaturgattungen. Darunter stehen folgende Kursinhalte auf dem Stundenplan:
- Themenfindung, kreative Techniken
- Von der Struktur zum Text
- Die fünf Formenelemente: Beschreiben, Erzählen, Erklären, Begründen und Dialog
- Figuren und Orte definieren
- Sprache und Stil
- Die Perspektive des Erzählens
- Kurzgeschichten
- Autobiografisches Schreiben
- Der Roman: das eigene Projekt
- Krimi und Fantasy
- Jugendliteratur
- Lyrik und Gedichte.
Diese Themen werden Ihnen mittels 8 Lernheften (ILS, sgd und FEB), 15 Lehrbriefe (SdS) bzw. 36 Lernhefte (Laudius Akademie) näher gebracht, die Sie während der 9-15-monatigen Kursdauer bearbeiten. Sie enthalten praktische Übungen und Aufgaben, die Sie nach Bearbeitung einreichen und prüfen lassen. Ihr Studienleiter meldet Ihnen ein umfassendes Feedback zu Ihren Schreibaufgaben zurück, mit dessen Hilfe Sie sich kontinuierlich verbessern können.
Kompaktkurs kreatives Schreiben: Dauer und Kosten
Den Beginn des „Kompaktkurs Kreatives Schreiben“ können Sie jederzeit und nach Ihren persönlichen Bedürfnissen festlegen. Dabei haben Sie die Möglichkeit, den Lehrgang zwei Wochen eingehend und unverbindlich zu testen. Dieses Angebot können Sie intensiv ausnutzen, um zu prüfen, ob der Kurs für Sie geeignet ist. Sie benötigen außerdem keine spezifischen Vorkenntnisse, um sich für den Kurs einzuschreiben, sollten jedoch fit in der deutschen Sprache sein. Der wöchentlich angesetzte Lernaufwand liegt bei 10 Stunden. Sollten Sie mehr Zeit für den Lehrgang aufwenden können, ist es jederzeit möglich, diesen schneller zu absolvieren. Die Regelstudienzeit beträgt 9-15 Monate und eine Verlängerung um bis zu 6 Monate ist gratis möglich. Insgesamt belaufen sich die Studiengebühren auf 711-2.355 Euro. Nach Beendigung des Kurses haben Sie weiterhin, bis zu 6 Monate, gratis Zugriff auf den Lektoratsdienst.
Kompaktkurs kreatives Schreiben im Fernstudium
Zahlreiche Vorteile bietet ein Fernlehrgang, von denen wir Ihnen hier die ausschlaggebendsten vorstellen:
- Die Zeiteinteilung ist sehr flexibel und individuell planbar.
- Sie können von jedem Ort der Welt aus Ihre Kursinhalte erlernen, ohne im Klassenzimmer zu sitzen.
- Die Weiterbildung geschieht nebenberuflich und schränkt Sie nicht ein.
- Keine Präsenztermine: die Schulen bieten optionale Webinare an.
Obwohl Sie das Fernstudium selbstständig absolvieren, steht Ihnen Ihr persönlicher Studienleiter konstant zur Seite. Unterstützung erhalten Sie außerdem über Studienberater und auch über den digitalen Autoren-Campus.
Auf einen Blick
Zielgruppe
Beginn & Dauer
Voraussetzungen
Kosten
Probelektion
Probestudium
Abschluss
COVID-19
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Mit der Romanwerkstatt für Frauen- und Liebesromane eigene Projekte verwirklichen
Wer ein eigenes Projekt hat und fachkundige Anleitung benötigt, oder aber einfach mehr über das Schreiben von Frauen- und Liebesromane wissen will hat den perfekten Lehrgang zu diesem Thema gefunden. Worauf noch warten – starten Sie jetzt!
Mit der Romanwerkstatt für Krimi und Thriller erfolgreich schreiben
An der Schule des Schreibens den Fernlehrgang „Romanwerkstatt für Krimi und Thriller“ absolvieren ermöglicht Ihnen völlig neue Perspektiven. Hier haben Autoren, die ein eigenes Projekt verwirklichen wollen, die wichtige professionelle Begleitung.
Erfüllen Sie sich Ihre Schreibträume in der Romanwerkstatt Science-Fiction und Fantasy
Um einen Roman zu schreiben brauchen Sie mehr als eine Idee. Das Handwerkszeug vermittelt der Kurs Romanwerkstatt Science-Fiction / Fantasy der Schule des Schreibens. Der Lehrgang begleitet Sie durch alle Themen des Schreibens hindurch.